iPads für alle Schüler*innen

Endlich ist es so weit: Alle Lernenden erhalten ihr persönliches iPad für die Arbeit in der Schule und zu Hause. Damit können wir den Unterricht bereichern, Themen interessant gestalten und den Umgang mit digitalen Medien trainieren.

Aber auch Sorgfalt und Verantwortung sind gefragt. Die Geräte müssen pfleglich behandelt, regelmäßig geladen und täglich mitgebracht werden. Wenn ihr die Schule verlasst erwarten wir, dass ihr das Gerät vollständig und unbeschädigt zurückgebt.

Bei einem Elternabend am 07.02.2023 um 18.00 Uhr lernen Eltern und Erziehungsberechtigte in den Räumen der jeweiligen Klassenlehrer*innen die Regeln kennen. Sie unterschreiben einen Leihvertrag und können das iPad für ihr Kind mitnehmen.
Bitte merken Sie diesen Termin unbedingt vor.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für iPads für alle Schüler*innen

Extremwetterlage: Schulen und Kitas am 19. Dezember geschlossen

Wegen erhöhter Gefahr von gefrierendem Regen und Glätte hat die Stadt Düsseldorf entschieden, Schulen und Kitas morgen geschlossen zu halten. Es findet deshalb kein Unterricht statt. Bitte bleibt gesund.

https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/extremwetterlage-schulen-und-kitas-am-19-dezember-geschlossen.html

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Extremwetterlage: Schulen und Kitas am 19. Dezember geschlossen

Es weihnachtet

Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ein weiteres turbulentes Jahr geht zu Ende. Wir hoffen, es geht Ihnen gut und Sie können den Feiertagen gelassen entgegensehen.

Unser letzter Unterrichtstag vor den Ferien ist bereits am Mittwoch, dem 21.12.2022. Den Donnerstag haben die Schüler*innen mit unserer Aufräumaktion am „Dreck-weg-Tag“ bereits vorgearbeitet.

Direkt nach den Ferien ist die Bezirksregierung mit der Qualitätsanalyse bei uns im Haus. Vom 10. bis 12.1.2023 wird die Arbeit unserer Schule unter die Lupe genommen. In diesem Rahmen ist am Mittwoch, dem 11.1.2023, um 15.00 Uhr auch ein Interview mit 8-12 Eltern und Erziehungsberechtigten geplant. Bitte teilen Sie uns bis zu den Ferien mit, ob Sie an einer Teilnahme Interesse haben.

Im Namen des ganzen Kollegiums wünschen wir Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glückliches und gesundes Jahr 2023.

Henrike Aust                                                        Katrin Wilmesmeyer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Es weihnachtet

Künstler*innen am Werk

Normalerweise sind wir nicht begeistert, wenn Schüler*innen unsere Wände bemalen. Hier lag der Fall anders.

  1. Unsere Nachbarn, Eigentümer der Wand, erklärten sich einverstanden. Danke!
  2. Eine Gruppe kreativer Schüler*innen erstellte einen Entwurf, der überall Zustimmung fand.
  3. Herr Norbisrath kümmerte sich um die Finanzierung.
  4. Herr Dünow, ein professioneller Streetart-Spezialist, half bei der Auswahl geeigneter Farben und unterstützte bei der Umsetzung.

Der Rest war Fleiß, Durchhaltevermögen und Begeisterung.

Der Ergebnis? Ganz große Klasse!!!

Wir sind stolz auf euch und freuen uns jeden Tag über dieses tolle Bild.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Künstler*innen am Werk

Herbstferien :)))

Das neue Schuljahr ist gerade 8 Wochen alt und wir haben schon wieder Ferien. Haben wir es nicht gut? Macht euch eine schöne Zeit und erholt euch.

  • Am 18.10. starten die Klassen 9 und 10 ins Betriebspraktikum.
  • Die 7a lernt sich in der Girl’s & Boy’s Academy noch besser kennen und erhält erste Einblicke in die Berufsorientierung.
  • Alle anderen Klassen werfen im Rahmen unserer Projekttage einen Blick in die Zukunft.

Keine 10 Wochen und einige Klassenarbeiten später sind dann schon wieder Weihnachtsferien … 

Kommt gesund wieder. Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Herbstferien :)))

und zu guter Letzt … Ganz hoch hinaus

Vor den Sommerferien nutzte die Klasse 6a (jetzt natürlich 7a) die verfügbare Zeit und wagte sich hoch hinaus auf den Fernsehturm. Hier wurde die wunderbare Aussicht über die Stadt genossen. Der Ausflug fand bei einem Spaziergang durch das Medienviertel einen schönen Ausgang.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für und zu guter Letzt … Ganz hoch hinaus

Kooperation Girl’s & Boy’s Academies

Noch immer entscheiden sich junge Mädchen eher für soziale und Jungen für handwerklich, technische Berufsfelder. Warum ist das so? Ist das gut so? Welche Alternativen gibt es?

Im Rahmen der Girls’s & Boy’s Academies haben unsere Klassen 7 jetzt die Chance, ihr Berufswahlspektrum zu hinterfragen und erweitern. Dafür nehmen wir uns pro Klasse 60 Stunden – jeweils eine Woche im Herbst und im Frühjahr –  Zeit für lern- und erlebnispädagogische Aktionen, Stärken- und Interessenfindung, Ausbau sozialer Kompetenzen, Hinterfragen von Rollenklischees, Kennenlernen von Vorbildern aus geschlechteruntypischen Berufen.

Unterstützt werden wir dabei vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung ProAusbildung.

Ziel der Academy ist es,

  • das Berufswahlspektrum junger Menschen zu erweitern
  • Geschlechtervorurteile zu mindern
  • Dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Eure Klassenlehrer*innen und Herr Niggemeyer haben alle wichtigen Informationen für euch. Schon jetzt wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kooperation Girl’s & Boy’s Academies

Kooperation mit Schloss Benrath

Hättet ihr’s gewusst?

Bereits im 13. Jahrhundert gab es in Düsseldorf eine echte Wasserburg. Nachdem sie lange Zeit leer stand, wurde sie im 18. Jahrhundert abgerissen. Kurfürst Carl Theodor und seine Frau Kurfürstin Elisabeth Auguste ließen an ihrer Stelle ein prächtiges „Lustschloss“ bauen, das im Lauf der Jahrzehnte von berühmten Gartenbauarchitekten um einen Jagdgarten, ein Kanalsystem, mehrere Weiher sowie Obst- und Gemüsegärten erweitert wurde. Heute gehört es der Stadt Düsseldorf und kann von allen Bürgen besucht werden.

Zum Schloss gehören auch ein Naturkundemuseum und eine sogenannte Orangerie.

Neugierig? Seit diesem Schuljahr kooperieren wir mit der Stiftung Schloss Benrath. Das bedeutet für euch, wir können im Rahmen des Unterrichts Schloss und Museum besuchen, entdecken, lernen und staunen. Lehrerinnen und Lehrer durften sich vorab schon einmal informieren. Schaut selbst.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kooperation mit Schloss Benrath

TRIXXIT-Sportfest

Endlich … Nachdem das Sportfest vor den Ferien leider ins Wasser gefallen ist, ging es heute auf dem Platz der TuRU an der Feuerbachstraße so richtig zur Sache. Neben dem sportlichen Wettkampf standen vor allem viel Spaß, faires Miteinander und Bewegung an der frischen Luft im Vordergrund. Ziel erreicht! Schaut selbst.

Die Auszeichnung für die fairste Klasse ging übrigens an die 5b. Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für TRIXXIT-Sportfest

Ab sofort – Handyverbot

Leider wurden unsere Handyregeln in der Vergangenheit häufig missachtet. Dadurch traten immer wieder Probleme auf wie

massive Ablenkung im Unterricht
Unterrichtsstörungen
Konzentrationsprobleme
Mobbing, Beleidigung, Bedrohung, Erpressung
Missachtung des Rechts am eigenen Bild
Beschädigung und Verlust des Geräts

Die Lehrerkonferenz hat deshalb ein Handyverbot für Schüler*innen während des Unterrichts und in den Pausen beschlossen. Das heißt, das Handy wird vor der ersten Stunde ausgeschaltet und erst beim Verlassen des Schulgeländes wieder eingeschaltet. So wollen wir sicherstellen, dass alle Schüler*innen bei uns ungestört lernen können.
Ist das Handy trotzdem eingeschaltet, wird es von der zuständigen Lehrkraft eingesammelt. Beim ersten Verstoß kannst du es nach dem Unterricht bei der Schulleitung abholen. Bei jedem weiteren Mal müssen die Eltern das Handy abholen. In dringenden Fällen können deine Eltern im Sekretariat anrufen. Wir werden dich dann sofort benachrichtigen.

Für viele von euch wird die neue Regel schwierig sein. Deshalb gibt es eine Übungsphase bis Ende August. Bis dahin wirst du ermahnt und an das Handyverbot erinnert. Danach wird es ernst. Wir sind sicher, eure Leistungen werden sich dadurch verbessern.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ab sofort – Handyverbot